top of page

Wie sieht der Arbeitstag eines Eventfotografen aus?

Aktualisiert: 7. Jan.

Ein Tag im Leben eines Eventfotografen: Vorbereitung bis Nachbearbeitung


Eventfotografie ist eine Mischung aus Kunst, Technik und Organisation. Es ist nicht nur das Klicken auf den Auslöser, sondern das Erzählen von Geschichten. Hier ist, wie mein typischer Arbeitstag aussieht:


Vorbereitung: Der Grundstein für gute Bilder


Der Erfolg beginnt vor dem Event. Meine erste Aufgabe ist es, mein Equipment in zu checken. Ich prüfe jede Kamera und jedes Objektiv auf Funktionalität, lade alle Akkus auf, und – ganz wichtig – kontrolliere die Speicherkarten. Alte Daten werden gesichert und die Karten formatiert, um sicherzustellen, dass ich den gesamten Event ohne Speicherprobleme dokumentieren kann.


Außerdem studiere ich den Zeitplan des Events. Wann finden wichtige Momente wie Reden, Aufführungen oder Gruppenfotos statt? Jede Information hilft mir, besser vorbereitet zu sein. Im Gespräch mit den Kunden klären wir, welche Aufnahmen ihnen besonders wichtig sind, damit ich diese in den Fokus rücken kann. Mein liebster Trick, den Zeitplan ganz klein hinter das Display meiner Kamera kleben. So kann ich jederzeit nachsehen ;)


Der Tag des Events: Immer auf den Beinen


Sobald der große Tag da ist, stehe ich bereit – buchstäblich.

Ich komme früh, um die Location leer und ungestört zu fotografieren. Diese „vorher“-Aufnahmen sind oft die perfekte Ergänzung, um den Übergang zur belebten Eventstimmung zu zeigen. Gerne mache ich auch exakt die selben Bilder nochmal, wenn die Location belebt ist.


Während des Events halte ich mich meist im Hintergrund, bin aber immer aufmerksam. Für authentische Bilder versuche ich, Momente einzufangen, ohne die Gäste zu stören. Aber ich kommuniziere natürlich auch mit Gästen. Oft reicht ein freundliches Lächeln, um Vertrauen zu schaffen, sodass sie sich vor der Kamera wohlfühlen. Das macht die Bilder natürlicher.


Ich muss flexibel bleiben: Wenn sich der Zeitplan verschiebt oder unerwartet etwas Besonderes passiert, reagiere ich sofort, um keinen Moment zu verpassen.


Wichtige Aufgaben während des Events


Meine Aufgabe ist es, die Highlights und die Atmosphäre des Tages in Bildern festzuhalten. Das bedeutet:

Schlüsselmomente einfangen: Reden, Umarmungen, Applaus – die emotionale Essenz des Events gehört auf die Kamera.

Details nicht übersehen: Von der sorgfältig arrangierten Deko bis hin zu den Menü-Highlights – jedes Element trägt zur Geschichte bei.

Abwechslung schaffen: Perspektivenwechsel bringen Dynamik in die Fotos. Mal fotografiere ich auf Augenhöhe, mal von unten oder aus der Vogelperspektive, um das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen.


Nach dem Event


Sobald das Event endet, beginnt die nächste wichtige Phase: die Nachbearbeitung. Doch bevor ich die Bilder optimiere, sichere ich sie sofort auf mehreren Geräten, um keinen Datenverlust zu riskieren.


Die Bearbeitung selbst erfolgt in den folgenden Tagen. Dabei achte ich darauf, dass die Farben, das Licht und die Stimmung der Bilder die Atmosphäre des Events perfekt widerspiegeln.


Dein Event


Planst du ein Event und möchtest gerne eine Fotoreportage davon haben? Lass uns gerne darüber reden ;)


Eventfotografie Düsseldorf, Sängerin und Gitarrenspieler

Comments


bottom of page